G
G
INFORMATIONSABENEDE
F
Fine Art
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me.
G
Graphic Design
G
Graffiti
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me.
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me.
I
Illustration
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me.
.png)
DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: Juli 2025
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserer vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch:
CREATE Academy GmbH
Dipl.-Ing. (FH) Florian Wiest
Burkhardt + Weber Str. 57–59, Gebäude 8a
72760 Reutlingen
E-Mail: kontakt@create-academy.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
-
Direkteingabe: Z. B. über Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldung.
-
Automatisch: Beim Besuch der Website erheben unsere IT-Systeme standardmäßig technische Daten (Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs etc.). Nicht-technisch notwendige Cookies und Tracking-Tools setzen wir nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (§ 25 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
-
Zur fehlerfreien Bereitstellung und Sicherstellung der Funktionalität der Website (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens (z. B. mit Google Analytics), um unser Angebot zu verbessern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen über Kontaktformular oder E-Mail (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
Zum Versand unseres Newsletters, wenn Sie sich angemeldet haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Ein Widerruf erteilter Einwilligungen ist jederzeit möglich. Zudem können Sie der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO). Zur Wahrnehmung dieser Rechte oder bei Fragen informieren Sie uns gerne unter kontakt@create-academy.de.
2. Hosting & Externe Dienste
2.1 Hosting bei WIX
Wir hosten unsere Website bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.
-
Wix stellt die Serverinfrastruktur bereit und erhebt – im Rahmen unserer Weisung – Daten über Besucherquellen, Besucherzahlen und regionale Verteilung.
-
Notwendige Cookies für Darstellung und Sicherheit setzt Wix auch ohne Einwilligung.
-
Die Daten können auf Servern weltweit, unter anderem in den USA, gespeichert werden.
-
Wix verarbeitet Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO und führt Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) für Drittlandtransfers durch.
Weitere Infos: https://de.wix.com/about/privacy
2.2 Externe Event-Websites
Auf unserer Website verweisen wir teilweise auf externe Event-Plattformen (andere Domain), auf denen Buchungen möglich sind. Für die dortige Datenerhebung und -verarbeitung gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter. Wir übernehmen dafür keine Verantwortung.
3. Allgemeine Pflichtinformationen
3.1 Rechtsgrundlagen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Anfragen im Rahmen vorvertraglicher Maßnahmen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die fehlerfreie Bereitstellung und Optimierung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TDDDG für nicht notwendige Cookies und Tracking nach Einwilligung
-
Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO bei gesonderter Einwilligung ins Drittland-Transfer
3.2 Speicherdauer
-
Analytics-Daten (Google Analytics) werden nach 2 Jahren automatisch gelöscht.
-
Sofern nicht anders angegeben, speichern wir Daten nur so lange, wie es für den Zweck erforderlich ist oder bis Sie Löschung verlangen, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtlich) stehen dem entgegen.
3.3 Auftragsverarbeitung
Wir haben mit folgenden Dienstleistern Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen:
-
Wix.com Ltd. (Hosting, Cookies)
-
Google Ireland Ltd. (Google Analytics / Tag Manager)
-
CookieYes Limited (Consent-Management)
4. Cookies & Tracking
4.1 Consent-Manager (CookieYes)
Wir nutzen den Consent-Manager CookieYes (CookieYes Limited, 3 Warren Yard, Wolverton Mill, Milton Keynes, UK) zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einwilligungen. Beim ersten Besuch erscheint ein Banner, über das Sie individuell auswählen, welche Cookie-Kategorien (z. B. Statistik, Marketing) Sie zulassen. CookieYes setzt selbst notwendige Cookies zur Speicherung Ihrer Auswahl.
4.2 Übersicht der Cookies
-
Notwendige Cookies
-
Name: bSession, hs, XSRF-TOKEN, ssr-caching, server-session-bind
-
Zweck & Speicherdauer: Sitzungsverwaltung und Sicherheit
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
-
Statistik (GA4/UA)
-
Name: _ga (2 Jahre), _gid (24 Stunden)
-
Zweck & Speicherdauer: Webanalyse über Google Analytics
-
Rechtsgrundlage: § 25 TDDDG + Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
-
-
Sitzungs-Tracking (Wix Analytics)
-
Name: svSession (6 Monate)
-
Zweck & Speicherdauer: Interne Nutzungskennzahlen von Wix
-
Rechtsgrundlage: § 25 TDDDG + Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
-
-
Consent-Manager (CookieYes)
-
Name: cookieyes-necessary, cookieyes-functional, cookieyes-performance, cookieyes-analytics, cookieyes-advertisement, cookieyes-other, cookieyesID, cky-consent, cky-action
-
Zweck & Speicherdauer: Speichert Ihre Banner-Einstellungen (6 Monate)
-
Rechtsgrundlage: § 25 TDDDG + Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
-
4.3 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics (Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) mit IP-Anonymisierung.
-
Ihre anonymisierten Nutzungsdaten werden in die USA übertragen – abgesichert durch EU-Standardvertragsklauseln.
-
Analysezweck: Optimierung unseres Webangebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Sie können das Tracking verhindern via Browser-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
5. Server-Log-Dateien
Ihr Browser übermittelt automatisch Daten (IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit).
-
Zweck: Sicherheit und fehlerfreie Darstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Keine Zusammenführung mit anderen Datenquellen.
6. Kontaktformular & Anfragen
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und ggf. Anschlussfragen. Bei E-Mail-, Telefon- oder Fax-Kontakt speichern wir Ihre Daten analog, ebenfalls auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f (bei allgemeinen Anfragen). Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
7. Newsletter (Wix ShoutOut)
Für unseren Newsletter nutzen wir Wix ShoutOut (Serverstandort: Frankfurt, Deutschland).
-
Daten: E-Mail-Adresse (Pflicht)
-
Zweck: Versand von Neuigkeiten und anstehende Events der CREATE Academy
-
Speicherdauer: Bis Widerruf/Austragung
-
Widerruf: Jederzeit über den „Austragen“-Link im Newsletter (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL/TLS, erkennbar am „https://“ in der Adresszeile. So sind Ihre Daten beim Übertragen vor unbefugtem Zugriff geschützt.
9. Externe Links & Drittanbieter
Für externe Links (z. B. Event-Plattformen) gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Wir haben darauf keinen Einfluss.
10. Weitere Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über gespeicherte Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerruf erteilter Einwilligungen
-
Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: kontakt@create-academy.de
Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten beschweren.